Back to Top

Jahreshauptversammlung 2020

JHV Heimatstube 2020 01pb

Gerd Köhler, Walter Rorig, Uwe Kupke, Diana Borchers, Dieter Spohr, Theo Knipping und Wolfgang Schmidt (v. l. n. r.) freuen sich über ein lebhaftes 2019. Foto: Petra Bordfeld

Der Bericht von Uwe Kupke, dem ersten Vorsitzenden des Förderkreises Heimatgeschichte und Heimatstube Eisdorf, den er während der Jahreshauptversammlung vorlegte, war zwar relativ kurz, dafür aber sehr inhaltsreich. „Ich habt einen ganz schönen Batzen erledigt“, so Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke, die allen ein großes Dankeschön auch seitens Rat und Verwaltung aussprach.

Kupke merkte in seinem Rückblick die traurige Tatsache an, dass die Schulklassen als Besucher ausbleiben. Das sei sehr schade, denn gerade den Kindern hätte es großen Spaß bereitet, mit alten Dingen Neues zu entdecken.

Ein weiteres Thema war die Unterbringung des mittelalterlichen Planwagens. Der Vorsitzende erinnerte daran, dass man bereits im Oktober 2019 eine schriftliche Vereinbarung mit dem Verein DoLeWo (Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen in Eisdorf) getroffen hatte, damit dieser Planwagen in der vereinseigenen Scheune im Klappenweg untergestellt werden kann.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019

Der Förderkreis Heimatgeschichte und Heimatstube Eisdorf lädt zur Jahreshauptversammlung am

Montag, 11. Februar um 19:30 Uhr

in das ehemalige Gemeindebüro Eisdorf, Mitteldorf 20, ein.

Seite 5 von 26

Heimatstube Logo2